Wie wurden Flachs und Wolle in Alltag und Festen genutzt? Welche Rituale haben bis heute überdauert?

Brauchtum und Handwerk sind untrennbar mit unserer Geschichte und Kultur verbunden. Sie erzählen von einem Leben im Einklang mit den Jahreszeiten, von gemeinschaftlicher Arbeit und dem Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde.

Handwerk mit Seele

Ob Spinnen, Weben, Färben oder die Verarbeitung von Flachs – jedes Handwerk hat seine eigene Geschichte und Technik. In der Kunkelstube wurde nicht nur gearbeitet, sondern auch erzählt, gelacht und Wissen geteilt. Heute erleben wir diese alten Fertigkeiten neu, verbinden sie mit modernen Ideen und bewahren sie als kulturelles Erbe.

Brauchtum als lebendige Tradition

Die alten Feste und Bräuche begleiten uns durch das Jahr. Von den Winterräuchen der Rauhnächte über die Frühlingsfeste wie Matronalia bis hin zur Erntezeit – jede Tradition hat ihren Platz und ihre Bedeutung. Sie erinnern uns daran, dass das Leben in Kreisläufen verläuft und dass wir Teil eines größeren Gefüges sind.

Lass dich inspirieren von der Verbindung zwischen Handwerk und Brauchtum – und entdecke, wie diese alten Künste auch heute noch eine Rolle spielen können.

Matronalia 1. März

Matronalia war ein antiker römischer Festtag, der am 1. März zu Ehren von Juno Lucina gefeiert wurde, der Göttin der Geburt und der Frauen. Es war ein Fest zu Ehren der Mütter und Frauen und feierte ihre wichtige Rolle in der römischen Gesellschaft – ein Zeichen für neues Leben und Wachstum. Das Fest hatte sowohl religiöse als auch familiäre Bedeutung.

Weiterlesen »

Das neue Bauernjahr

Der 1. März gilt in vielen traditionellen agrarischen Kulturen als Beginn des alten Bauernjahrs, da er in der Regel mit dem Ende des Winters und dem Beginn der Frühjahrsarbeiten in der Landwirtschaft zusammenfällt. Zu dieser Zeit beginnen die Temperaturen zu steigen und die Tage werden länger, was optimale Bedingungen für das Saatgut und das Wachstum von Pflanzen schafft.

Weiterlesen »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.